Alle Eier ein einem Korb
Der größte Fehler beim spekulieren mit Aktien ist es , alles auf eine Karte zu setzen.
Diese These ist hinlänglich bekannt und vermutlich auch richtig.
Ich gehe dennoch diesen Weg, wenn auch dem ersten Satz nicht 100% entsprechend
Vanguard FTSE All-World ( ISIN IE00B3RBWM25, WKN A1JX52 )
Im Buch - Der Finanzwesir 2.0 * - von Albert Warnecke (absoluter Lesetipp!),
und auch in vielen anderen Büchern, wird oft davon geredet, das der Markt nur äusserst schwer und vor allem Langfristig zu schlagen ist.
Über einen überschaubaren Zeitraum gelingt es machen Spekulanten
natürlich, im LongRun gewinnt immer die Bank oder in unserem Fall der
Markt.
Im Vergleich mit meinen 3 aktuellen ETFs wird diese These bestätigt.
Sehen wir uns meine 3 ETFs + meinen neu uns Auge gefassten ETF im Detailvergleich ab 2012 an
Wie man sieht , sind die beiden Euro Stoxx Werte deutlichst! unter dem Weltindex. Einzig der Global Clean Energy sticht mit einem Extrem Abstand heraus.
Das Thema Green Clean Energy ist in aller Munde und wird in Zukunft
wichtiger werden und hat natürlich zu 100% seine Berechtigung. Das
spielt aber bei der Auswahl meines Invests nur eine untergeordnete Rolle
Da wir über einen Zeitraum von mehreren Jahren investieren wollen und nicht auf Trendthemen setzten sehen wir uns jetzt die Verschiedenen ETFs seit Auflage an
Global Clean Energy - ISIN: IE00B1XNHC34 - Seit Auflage -28,51 %(-2,48 % p.a.)
Europe Select Dividend 30 - ISIN LU1812092168 - Seit Auflage +0,19 %(0,10 % p.a.)
EURO STOXX 50 - ISIN LU0380865021 - Seit Auflage
+57,59 %
(3,78 % p.a.)
FTSE All-World - ISIN IE00B3RBWM25 - Seit Auflage +160,35 %(11,89 % p.a.)
Ching Ching Ching - Ich denke wir haben einen Gewinner!
Das anhand der Historischen Charts die Zukunft nicht vorhergesagt werden kann ist mir natürlich bewusst, ein Trend ist aber in diesem Vergleich zu erkennen und bestätigt die Ausführungen des Herrn Warnecke.
Diese Entscheidung ist also gefallen, jetzt stellt sich die Frage wie wir das Portfolio strukturieren.
Auch dazu gibt es im Buch einen guten Tipp ( ja ich mag das Buch :D)
Anstatt alles bisherige zu verkaufen und horende Gebühren zu bezahlen, bleiben die Titel als Beimischung einfach im Depot und die AllWorld Position wird mit neuem Geld aufgebaut.
Dadurch ich mir bei meinen Einzeltitel doch durchwegs was gedacht habe,bleiben diese ebenso im Depot, mit der Zeit sinkt deren % Anteil stätig nach unten, oder sie explodieren was einen nette Überrendite bringen kann, oder aben auch nicht.
Meinungen wie immer gern in die Kommentare
Danke fürs lesen, bis zum nächsten mal!
Patrick
mit * gekennzeichente Links sind Partnerlinks, dir entstehen keine extra Kosten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen